Sonderband 12
Die Schwarze Garde

von Michael Nagula
Cover: Ralf Voltz
Erschienen: 2001 im HJB Verlag

Handlungszeitraum:
Herbst 2056 - Januar 2058; Rückblick 14. September 2054 (Kolonie Deneb IV)

Wichtige Personen:

Henner Trawisheim
Ted Bulton
Christopher Farnham
Keneth MacCormak
Jannis Kaunas
Franticeff
Laszlo Kovacs
Kurt Buck
Wladimir Jaschin
Hendrik Kienast
Laura Domrath

 

 

Begriffe und Abkürzungen:

Stellvertretender Commander der Planeten
Marschall
Generalmajor
Major
Feldwebel, Ausbilder (Waffen)
Unteroffizier, Ausbilder
ehem. GSO-Agent
SG-Anwärter
SG-Anwärter
Freund von Kurt und Wladi
Freundin von Kurt
 
     

- Smartomobil

Satellitengesteuerter Elektrowagen
- Absetzer Batteriebetriebenes Wegwerfschiff zum absetzen der Schwarzen Garde  
- MFA Multifunktionsanzug (Körperpanzer)
- GEH&K Multikarabiner (3in1 Waffe): Blasterfeuer, Lähmstrahl, Kleinstraketen
- Zweihandstrahler 2in1 Waffe: Impulsblaster, Paralysator
 

Inhaltsangabe:

Um in Zukunft besser gegen Feinde vorgehen zu können, macht Marschall Bulton Trawisheim den Vorschlag eine mobile Einsatztruppe zu gründen. Er weiß nicht, das auch Brigadegeneral Farnham Trawisheim die gleiche Idee unterbreitet hat. Nach kurzem Zögern wird Farnham befördert und damit beauftragt die Truppe in Alamo Gordo auszubilden.


In Dresden gehen Kurt, Wladimir und Hendrik noch zur Schule und stehen kurz vor ihrem Abschluss. Laszlo Kovacs, ein ehemaliger GSO-Agent, ist gut mit den Jungs befreundet und steht ihnen mit seinem Rat zu Seite. Traditionell findet auch ein Boxkampf statt, bei dem Kurt gegen Wladimir antritt. Kurt kann den Kampf gewinnen und bekommt ein Angebot als Profiboxer sein Geld zu verdienen. Kurt will aber, genau wie sein Freund Wladimir, zur Raumfahrtakademie um dort eine Ausbildung zu beginnen.


Farnham bittet Major MacCormak ein Ausbildungskonzept für die Schwarze Garde zu erstellen. Der Name liegt nahe, da die Anzüge der Truppe schwarz wie das All sein sollen. Kurt und Wladimir werden nach ihrem Schulabschluss zu der Ausbildung bei der Schwarzen Garde eingeladen. Am 2.11.2056 geht ihr Flug nach Alamo Gordo. Dort treffen sie auf ihren zukünftigen Ausbilder Jannis Kaunas. Von dort geht es weiter in die Mescalero-Kaserne, die in den Sacramento Mountains liegt. Die Ausbildung beginnt...

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

[ACHTUNG: SPOILER!]
Wer sich das Lesevergnügen nicht verderben will, sollte hier aufhören zu lesen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Im Laufe der Ausbildung wird der Drill immer heftiger und wird von den Rekruten als Schikane empfunden. Die Situation spitzt sich zu, bis Kurt Buck gegen seinen Ausbilder Kaunas im Boxring antritt. Nach nur drei Sekunden ist der Kampf vorbei und Kurt hat einen gebrochenen Kiefer. Kaunas hat seine Überlegenheit vor allen demonstriert und die Ausbildung geht weiter.
Im Dschungel, auf einem Gletscher und sogar im All werden die Rekruten mit neuen Waffen und Geräten vertraut gemacht und kämpfen um ihr Überleben.
Nachdem Ende der Ausbildung und bestandener Prüfung kommt es zu dem ersten richtigen Einsatz für die Schwarze Garde.
Sie soll gegen moslemische Terroristen vorgehen. Durch einen unglücklichen Zufall wird Wladimir abgeschossen und wird zu einer lebenden Fackel. Zuerst hat Kurt seinen Eltern durch den Angriff der Giants verloren und jetzt auch noch seinen besten Freund. Zwar überlebt er schwer verletzt, aber wird er jemals wieder der alte werden?

Fazit:
Michael Nagula gelingt es die Hauptpersonen plastisch zu charakterisieren. Die Probleme, die Menschen unter extremen Bedingungen miteinander haben können, werden gut herausgearbeitet. Einige Personen, die in der Hauptserie ihren Platz haben, findet man in diesem Buch wieder. Es macht Spaß mehr über diese Personen zu erfahren. Auch das ein Teil des Buches in Deutschland spielt, hat mir gut gefallen.
Aber sonst passiert leider in diesem Sonderband nicht viel, was die Serie bereichern würde. Die Ausbildung der Schwarzen Garde liest sich wie die Zusammenfassung des Grundwehrdienstes bei der Bundeswehr. Nach jedem Kapitel habe ich mich gefragt wann es denn nun endlich losgeht in die unendlichen Weiten des Weltraums. Außer einer kleinen Übung im All gibt es nichts derartiges zu lesen. Als dann endlich am Ende des Buchs der erste richtige Einsatz ansteht, findet dieser auf der Erde statt!
Ren Dhark Fans, die alles lesen wollen, kommen um dieses Buch natürlich nicht herum, da es gute Hintergrundinformationen zu der Schwarzen Garde liefert.
Einsteiger oder Leute, die einmal in die Serie reinlesen wollen, sollten sich lieber ein anderes Sonderband vornehmen.

Extras: -


Danke an maik (McDeath), der diese Buchbesprechung gemacht hat!