Sonderband 3
Wächter der Mysterious

von Hubert Haensel
Cover: Ralph Voltz
Erschienen: 1999 im HJB Verlag

Handlungszeitraum:
?

Wichtige Personen:

Noreen Welean
Simon

Kutanmarz

 

Begriffe und Abkürzungen:

Hochkommissarin und Biologin
ehemaliger Diener von Noreen Welean, jetzt M-Roboter - Wächter
aufsässiges, gefiedertes Wesen
 

- M-Roboter

Mysterious Roboter - extem weit entwickelter Roboter aus Torfirit
- Taljja kriegerische Echsenwesen
- Cerash Spinnenwesen

Inhaltsangabe:

Das Buch "Wächter der Mysterious" von Hubert Haensel erzählt die Geschichte von Simon, dem Roboter. Dabei war Simon am Anfang ein ganz normaler Mensch, der gern seine Aufgaben ausübte. Er war Diener der Hochkommissarin Noreen Welean. Zusammen mit ihr sollte er auf Hope die Nahrungspflanzen nach einem Strahlenunfall untersuchen. Dabei stieß er auf den goldenen Körper eines M-Roboters, der ihn im wahrsten Sinne des Wortes magisch anzog. Wie und warum er in diesen Roboter gelangte, weiß er bis heute nicht.

Simon kommt mit der neuen Situation bzw. dem neuen Körper nicht zurecht. Ständig wird er von fremden Erinnerungen heimgesucht. Durch diese Erinnerungen entstehen Bilder in seinem Kopf, die ihm zeigen wie die Städte Hopes vor vielen hundert Jahren vernichtet wurden. Die Bilder und der neue Körper lassen ihn verzweifeln. Er versucht sogar den Roboter mit den eigenen Waffenarmen zu zerstören. Dies gelingt ihm jedoch nicht. Stattdessen wird er durch den Roboter "ferngesteuert".
Durch eine zweite Persönlichkeit, die auch in dem Roboter steckt, wird Simon an einen Ort gebracht wo er zum ersten mal einen zweiten Ringraumer sieht. Sofort erfährt er durch "fremde" Erinnerungen, das der Antrieb des Ringraumers in einer Raumschlacht über Hope von den Cerash so stark beschädigt wurde, das der Ringraumer abstürzte und erst in zwei Kilometern Tiefe unter der Erde zum Stehen kam. Simons Neugier ist nun geweckt und er beschließt möglichst viel von den Erinnerungen zu lernen und der Sache auf den Grund zu gegen, um der Menschheit wichtige Informationen liefern zu können.

Als Simon durch einen Teleporter geht, landet er auf einem Planeten, auf dem gerade ein Kampf zwischen den Gotteskindern und den Tallja tobt. Die Tallja sind ein kriegerisches Echsenvolk, welches die gefiederten Gotteskinder versklavt haben, weil nur sie in der Lage sind die begehrten Munguswurzeln zu ernten. Simon bzw. der Roboter greifen in das Geschehen ein und vernichten einige der Tallja-Schweber. Kutanmarz glaubt in dem goldenen Roboter einen Gott zu sehen. Dieser Gott ist gekommen um ihr Volk aus der Sklaverei zu führen - genau wie in der Prophezeiung!

Simon erfährt einiges über das Col System und muss vorerst auf dieser kalten Welt bleiben, da der Teleporter erst in knapp 23 Stunden wieder aktiv ist.
Die zweite Persönlichkeit gibt sich endlich zu erkennen. Aber leider handelt es sich dabei um einen Cerash! Dieser hat Simon nur gebrauch um durch die Kontrollen und Teleporter zu kommen. Er mach sich auf zu seiner Heimatwelt und setzt Simon unter Druck die Position der Erde in seinen Gedanken zu verraten. Simon kann nichts mehr tun, nur noch zuschauen was geschieht.
Was erwartet Simon auf dem Planeten der Mysterious Gegner? Hat er überhaupt noch eine Chance den Aufenthaltsort der Menschen für sich zu behalten? Simon ist verzweifelt...

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

[ACHTUNG: SPOILER!]
Wer sich das Lesevergnügen nicht verderben will, sollte hier aufhören zu lesen.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Nachdem Simon auf der Heimatwelt der Cerash gelandet ist, stellt er fest das es sich bei den Bewohnern um Spinnenwesen handelt. Auch der M-Robot hat die Gestallt einer Spinne angenommen.
Ein weiterer Wächter der Mysterious hat unterdessen die Verfolgung aufgenommen um den M-Robot nicht in den Händen der erbitterten Mysterious Gegner zu lassen. Allerdings sind die Cerash gut vorbereitet und bereiten ihm einen feurigen Empfang. Der M-Robot wird fast zerstört, kann aber mit Simon in Kontakt treten. Es kommt zu einem gewaltigen Showdown bei dem sich der zweite M-Robot opfert um das Cerash-Bewusstsein in Simons M-Robot zu töten. Simon gelingt es anschließend in Spinnengestallt den Ringraumer zu betreten und von Planeten zu entkommen. Die Besatzung schaltet er zum größten Teil aus und fliegt einen Angriff gegen die Cerash-Heimatwelt. Den überlebenden Cerash im Ringraumer gelingt es diesen zu zerstören. Simon kann in der allerletzten Sekunde durch einen Teleporter fliehen. Im "Nichts" angekommen, will Simon sich selbst besser kennen lernen um den Menschen dienen zu können...

Fazit:
Es gelingt Hubert Haensel durch den Wechsel zwischen Erzählung in der Gegenwart und Erinnerungen, die im Roboter schlummern, eine spannende Geschichte zu erzählen. Zuerst ist Simon noch ein unwissender Tollpatsch, der sich aber im Laufe der Geschichte zu einer eigenen Persönlichkeit entwickelt. Besonders gefallen hat mir der innere Kampf, den Simon mit sich bzw. dem Cerash-Bewusstsein geführt hat. Ich konnte dabei richtig mitleiden und wollte am liebsten Simon in der einen oder anderen Situation helfen. Höhepunkte waren die Fortbewegung des Spinnen-Robot und der Kampf der beiden M-Roboter.

War das ein Fest! ;-)


Da Simon ja erst einen Bruchteil seiner Fähigkeiten kennt, können wir uns sicherlich noch auf viele weiter Abenteuer mit Simon freuen... (siehe aktuellen Sonderband 20 "Das Nano Imperium"
)

Extras:
- Checkmaster: Von Wächtern und Spinnen von Gerd Rottenecker


Danke an maik (McDeath), der diese Buchbesprechung gemacht hat!